Inhalte
Es gibt bei den zahlreichen Versicherungen sicher einige, die nicht unbedingt als Absicherung oder Vorkehrung gegen etwaige Schadensfälle notwendig sind. Andere wiederum, wie zum Beispiel die Firmen Haftpflichtversicherung für Unternehmen kann im Fall der Fälle das Unternehmen vor wirtschaftlichem Ruin schützen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich bei selbstständiger Tätigkeit in einem Betrieb entsprechend absichern.
Eine Firmen Haftpflichtversicherung schützt Unternehme und Mitarbeiter
Wenn im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit Sie selbst oder Ihr Angestellter Schaden verursacht, sind im Normalfall Sie dafür haftbar zu machen. Um wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden, sollten Sie eine individuell auf Ihre Firma abgestimmte Haftpflichtversicherung abschließen. Diese dient dazu, im Fall eines Personen- oder Sachschadens, den Sie oder Ihre Angestellten gegenüber einem Dritten zu verantworten haben, finanziell einzugreifen und sämtliche Ersatzleistungen abzudecken.
Auch wenn Sie kein direktes Unternehmen haben, sondern lediglich freiberuflich tätig sind, ist diese Art der Versicherung eine wichtige Maßnahme um Ihre Unternehmertätigkeit erfolgreich und ohne Risiko in diesem Bereich führen zu können. Dabei kümmert sich Ihre Firmen Haftpflichtversicherung auch darum, überhaupt die Berechtigung der Forderungen zu prüfen und Sie gegebenenfalls zu erfüllen oder abzuwehren. Dies bedeutet, dass im stritten Fall auch eine Rechtsstreitigkeit vor Gericht von der Versicherung in Ihrem Namen geführt werden kann.
Die Schadensregulierung richtet sich nach der Deckungssumme
Wenn Ihre Versicherung festgestellt hat, dass die Ansprüche einer dritten Person Ihnen gegenüber gerechtfertigt sind, wird sie diese im Rahmen der vereinbarten Leistungen und der Deckungssumme regeln. Diesbezüglich ist es wichtig, bereits bei Abschluss der Versicherung eine entsprechend Ihrer Tätigkeit passende Summe im Vertrag festzuhalten, um nicht im Schadensfall doch noch finanziell belastet zu werden. Gerade bei Berufsgruppen wie Ärzten, Steuerberatern oder Notaren ist eine Firmen Haftpflichtversicherung vorgeschrieben, um etwaige Beratungs- oder Behandlungsfehler abdecken zu können.
Auch im Dienstleistungssektor und der Gastronomie ist der Abschluss dieser Versicherung zu empfehlen, da leicht ein Missgeschick bei Ausübung der Tätigkeit im Hotel oder Restaurant passieren kann und meist Sie als Inhaber auch für Ihre Angestellten persönlich haften. Spezielle Schäden, die zum Berufsrisiko gehören, können Sie detailliert im Versicherungsvertrag festhalten. Damit ist im Fall der Verursachung umgehend Klarheit gegenüber dem Geschädigten gegeben.
Eine Firmen Haftpflichtversicherung ist branchenspezifisch
Auch wenn Sie eine Basisversicherung für Ihr Unternehmen abschließen können, ist doch eine individuelle Anpassung an Ihre Tätigkeit und Ihre Branche zu empfehlen. Damit können Sie eine Unterversicherung ausschließen, die passiert, weil gerade Schadensfälle, die in Ihrem Berufsfeld vorkommen, vom Versicherungsvertrag nicht umfasst sind. Aber auch eine Überversicherung sollten Sie vermeiden, da die einzelnen Details natürlich auf die Prämienbemessung Einfluss haben und Sie am Ende für einen Schutz zahlen, den Sie gar nicht benötigen. Wenn Sie noch mehr Infos wünschen dann einfach hier klicken, denn neben unabhängigen Versicherungsberatern, die das günstigste Angebot herausfinden, finden Sie im Internet